Zum Inhalt springen

Leben & Wohlfühlen

Bei uns kann man sich "Vielseitig Wohlfühlen"... dies ist auch der Slogan für Wallerfangen und die dazugehörigen Ortsteile auf dem Saargau, als Tor zum "Naturpark Saar Hunsrück".

LEBEN
...in einer Wohngemeinde mit Flair und großer Geschichte
...in ruhiger, aber dennoch zentraler Lage
...am Fuße des Limbergs, gelegen an der Saar
...in direkter Nachbarschaft zur Kreisstadt Saarlouis
...in unmittelbarer Grenznähe zu Frankreich und Luxemburg
...mit direkten und schnellen Verkehrsverbindungen A8/ A620

WOHLFÜHLEN
...umgeben von Natur, Wald, Streuobstwiesen
...im besonderen, teils französischem Flair
...mit einer Vielzahl an kulturellen Angeboten

AKTIV SEIN
...durch eine Vielzahl an Freizeit- und Sportangeboten
...auf dem Flugplatz im Ortsteil Düren beim Fliegen und Fallschirmspringen
...im Wallerfanger Freibad beim Schwimmen und Freizeitsport
...auf dem Tennisplatz in Wallerfangen
...auf dem Golfplatz im Ortsteil Gisingen
...beim Angeln an der Saar
...auf den Bouleplätzen
...beim Modelfliegen auf dem Modelflugplatz im Ortsteil Rammelfangen
...beim Wandern auf den Premiumwanderwegen und Traumschleifentouren
...beim Radeln auf dem sehr gut ausgebautem Radwegenetz
...im regen Vereinsleben

 

Projekt BÜRGERBUS

Unser Bürgerbus fährt Sie in der Gesamtgemeinde Wallerfangen zu Ihren Einkäufen oder auch zu Treffen mit Familie und Bekannte.

Erfahren Sie hier mehr!


 

Bus und Bahn fahren - Tarife

Start der Tarifoffensive für Bus & Bahn im Saarland am 01. Juli 2021. Mit den neuen schlauVV Jahresabos fahren Sie bis zu 52 Prozent günstiger. Gelegenheitsfahrer sparen sogar bis zu 56 Prozent. Tarife auf einem Blick!           Erfahren Sie mehr auf www.saarvv.de


 

Begrüßungsgeld & Windelzuschuss

Die Gemeinde zahlt zum Ausgleich von erhöhten Müllgebühren für Windelkinder sowie für Personen, die an Inkontinenz leiden, einen Zuschuss in Höhe von jährlich 50 EUR pro Person. Ebenso wird für jedes neugeborene Baby in der Gemeinde ein Begrüßungsgeld von 100 EUR gezahlt. 

Lesen Sie mehr!

Hier gelangen Sie zu den Anträgen!